

(Bildquelle: Küchenwecker in Tomatenform bei Wikimedia)
Heute lifehacken* wir das Anfangen. Das Nichtanfangen, genaugenommen. Kennst du das auch: Endlich machst du dich an eine lästige Aufgabe, und wenn du damit fertig bist, stellst du fest: war doch gar nicht so schwer. Warum erledigen wir di…
Wir haben ja versprochen, mehr über das Thema Lifehacking zu berichten.
Hier ist eine Methode, die sich sehr gut eignet, wenn es darum geht, einen Text zu schreiben und man einfach keinen Satz zu Papier bringt.
Eine Möglichkeit, hier ins Tun zu kommen, ist, den Text nicht zu tippen, sondern z…
Lifehack, was ist denn das? (Wer’s weiß, kann gleich im nächsten Absatz weiterlesen.) Der Hack an sich ist IT-Kundigen schon länger bekannt, das Wort bezeichnet eine schnelle, wenn auch unelegante Abkürzung beim Programmieren, die auch nicht unbedingt den Regeln guten Programmierens entspricht. Quas…
Keiner mag ihn, kaum einer weiß was über ihn, fast jeder hat einen. Wir von erfolgsteam.berlin kennen uns mit diesem possierlichen Tierchen bestens aus: Der innere Schweinehund. Mit dieser dritten und letzten Folge unserer Enthüllungen zeigen wir euch heute die miesesten Tricks aus der Welt der …
Keiner mag ihn, kaum einer weiß was über ihn, fast jeder hat einen. Wir von erfolgsteam.berlin kennen uns mit diesem possierlichen Tierchen bestens aus: Der innere Schweinehund. Wir sind jetzt in den innersten Schweinehundzirkel vorgestoßen.Damit ihr wisst, mit welchen Tricks diese Unwesen vorge…
Keiner mag ihn, kaum einer weiß was über ihn, fast jeder hat einen. Wir von erfolgsteam.berlin kennen uns mit diesem possierlichen Tierchen bestens aus: Der innere Schweinehund. Jetzt ist uns zu Ohren gekommen, dass die inneren Schweinehunde sich gegenseitig unterstützen. Was sie genau vorhaben,…
Man denkt immer, ein Erfolgsteam dient zum Erreichen der wichtigen Ziele im Leben: ein neuer Job, die Masterarbeit, ein Projekt, das endlich zm Abschluss kommen soll...
Aber erinnern wir uns doch einmal, was Barbara Sher, die Mutter der Erfolgsteams, uns mit auf den Weg gegeben hat:
Denke groß…
Die Kombination der Wörter „Erfolgsteam“ und „Gesundheit“ lässt erst einmal viele spannende Fragen aufkommen.
Was hat ein Erfolgsteam überhaupt mit Gesundheit zu tun? Geht es hier nicht hauptsächlich um Karriere? Um Berufliches?
Ist es ein Erfolg, gesund zu sein? Brauche ich mich b…
Wir haben uns neulich gefragt, welche Themen es eigentlich sind, die Teilnehmende in ein Erfolgsteam führen, oder umgekehrt, bei welchen Fragestellungen ein Erfolgsteam hilfreich sein kann.
Eine entsprechende Anfrage an ChatGPT bestätigte unsere Vermutung, dass die häufigsten Themenfelder, zu de…
Wie viele von euch wissen, haben wir bis vor Kurzem regelmäßige Kennenlerntreffen für Interessent*innen an unseren Erfolgsteams angeboten. Da diese immer vormittags stattfanden, war es aber für viele schwierig oder sogar unmöglich, daran teilzunehmen. Wir haben deshalb entschieden, diese Treffen zu …
Viele von euch kennen sicher das Fernsehformat "Kühlschrank öffne dich". In jeder Folge stehen zwei enthusiastische Koch-Duos vor einem prall gefüllten Kühlschrank einer Familie oder WG. Die Herausforderung besteht darin, mit dem identischen Inhalt der Kühlschränke ein Gourmet-Menü zu zaubern. Ein w…
Wir freuen uns, euch eine sehr erfreuliche Neuigkeit mitteilen zu können. Das Erfolgsteam-Programm, das bereits erfolgreich in Zusammenarbeit mit der VHS Reinickendorf stattfindet, hat nun eine weitere starke Partnerin gewonnen. Ab September 2023 wird auch die VHS Tempelhof-Schöneberg als Veranstalt…
Die aktuelle Überschrift ist nicht nur wahr und ein probater Slogan für Erfolgsteams, er hat für diesen Artikel eine weitere Bedeutung, denn ich habe heute jemanden (oder etwas?😃) um Unterstützung gebeten: ChatGPT!
Am ersten Absatz habe ich noch ein wenig gewerkelt, der Rest ist original -…
Wie geht es dir?
Seit zehn Monaten sind wir in irgendeiner Form von Einschränkungen unserer Bewegungsfreiheit, unserer Kontaktmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Berufsausübung, Freizeitgestaltung betroffen. Ganz egal, ob wir das befürworten oder ablehnen, es beeinträchtigt uns und hat verschied…
oder
Berühmtheiten im (Erfolgs-)Team
Als die Zeitgenossen davon erfuhren, waren sie beleidigt: Goethe und Schiller, die schon zu Lebzeiten zu marmornen Klassikern verklärt wurden, sollten von Unsicherheiten und Schreibblockaden geplagt sein? Nie und nimmer!
Aber die Überlieferungen zeig…
Neulich erzählte ich meiner Freundin Erika vom Erfolgsteam-Projekt. Sie schlug die Hände über dem Kopf zusammen und legte mir ans Herz, den Namen besser zu ändern, da er Interessierte abschrecken könnte, er klinge so nach Schaumschlägerei. Sie ist nicht die einzige, die auf den Begriff „Erfolg“ em…
Erinnert Ihr Euch noch an DAS Denkspiel der 70er Jahre? Das, bei dem A vier verschiedenfarbige Pins verdeckt nebeneinander steckte und B durch Versuch, Irrtum und logisches Denken deren Farbe und Reihenfolge herausfinden musste? Hinweise auf richtige Farbe und richtigen Platz der eigenen Pin-Reihen …
Neulich in der Bibliothek: Fitzek … Fitzek … irgendwas sagt mir das. Sollte ich den kennen? Das Buch von Sebastian Fitzek steht bei den Neuheiten, der Titel spricht mich an: „Fische, die auf Bäume klettern“. Dass Fitzek Bestsellerautor von Psychothrillern ist, erfahre ich aus dem Klappentext – A…
There are currently no blog comments.